Im der vorherigen Anleitung, wurde beschrieben wie man das e-Paper Display von Waveshare am Raspberry Pi anschließt.
In dieser Anleitung wird erklärt, wie du das Waveshare e-Paper Display mit dem Python Demo-Programm von Waveshare testen kannst.
Inhalt
Benötigte Teile
-
Raspberry Pi 3 oder Raspberry Pi Zero
Amazon, buyzero.de* (hier bekommt ihr den RPI Zero zu einem günstigen Preis von einem offiziellen deutschen Distributor.) -
Waveshare e-Paper Display
Amazon, Aliexpress
Waveshare Demo Code zum Testen des Display’s installieren (Python)
Um das Display zu testen, stellt Waveshare auf ihrer Wiki Seite ein Paket mit Demo Programmen zur verfügung.
- Aktualisiere zuerst die Raspbian Paketlisten.
- Installier die benötigten python Programme.
-
Der Raspberry Pi kommuniziert mit dem Display über SPI.
Aktivieren kannst du SPI Schnittstelle am Raspberry Pi, indem du folgenden Befehl ausführst, …und im Menü unter
Interfacing Options
->SPI
->Yes
Start den Raspberry Pi danach neu.
-
Die Demo-Programm sind als 7Zip Archiv komprimiert.
Deshalb musst du noch das Programm 7Zip installieren, um das Archiv entpacken zu können.Je nachdem welches Display du hast, musst du eine andere Datei herunterladen.
Gehe dazu auf die Waveshare Wiki Seiten und scroll nach unten bis du zur Auflistung der e-Paper Display’s kommst.
Klicke dann auf den Link deines Displays und scrolle bis fast zum Ende der Seite.
Klick auf den LinkDemo Code
.
Auf der nächsten Seite kopierst du den Link zum 7zip Archiv.
-
Lade das Archiv mit folgendem Befehl herunter und speichere es unter dem Namen
demoCode.7zip
ab. -
Entpacke den Inhalt des Archiv’s mit folgendem Befehl.
und navigiere in den neuen Ordner zum python Beispiel.
- Jetzt kannst du das Demo-Programm starten und das Display sollte flackern und das Bild aktualisieren.
Wenn andere Programme Python 3 verwenden musst du das Script mit …
starten.
Wichtig ist auch das du dann die Python 3 Hilfsprogramme in Schritt II installierst.