Leider unterstützt das Raspberry Pi 7 Touchscreen in Verbindung mit Raspbian Jessie kein Rechtsklick bzw. long touch für die rechte Maustaste.
Mit dem Programm Twofing, kannst du mit Zwei Finger auf das Touchscreen tippen um ein Rechtsklick auszulösen.

Inhalt
Twofing installieren
- Du benötigst ein paar Programme um Twofing zu kompilieren. Falls ein paar dieser Programme schon installiert sind, erkennt apt-get dies automatisch.
- Lade dir Twofing herunter.
- Entpacke die heruntergeladene Datei.
- Navigiere in den Ordner der beim entpacken erstellt wurde.
- Starte den Kompiliervorgang und installiere Twofing
-
Optional
Ich habe ein original Raspberry Pi 7 Touchscreen mit Raspbian Jessie verwendet und es trat ein Fehler beim starten von Twofing auf.Den Fehler kannst du wie folgt beheben.
Öffne die 70-touchscreen-egalax.rules Datei mit dem Nano Text-Editor.Lösche den kompletten Inhalt und füge folgenden Code ein.
Beende den Texteditor mit CTRL+X und bestätige die Änderung mit Y
- Starte den Raspberry Pi neu.
- Lösche den nicht mehr benötigten Order von Twofing im Home Ordner.
-
Starte twofing im Debug Modus und teste mit Zwei-Finger ob der Rechtsklick auf dem Touchscreen funktioniert.
Mit CTRL+C kannst du das Programm wieder beenden.
Wenn du den Befehle über SSH eingibst und nicht direkt am Raspberry Pi, wird der Befehltwofing --debug
nicht funktionieren.
Du musst erst festlegen, dass Twofing den Touchscreen verwendet. Dazu gibst du folgenden Befehl einund danach kannst du Twofing starten
Hast du einen zusätzlichen Monitor über HDMI angeschlossen, musst du prüfen welche Kennzahl der Touchscreen hat. Mit dem Befehl
who
kannst du dir die Kennzahlen der Monitore anzeigen lassen.
Quelle: http://raspberrypi.stackexchange.com/a/27881/14517
Twofing autostart
Damit du Twofing nicht nach jedem Neustart von Hand starten musst, kannst du eine Autostart Datei erstellen.
- Navigiere in den Autostart Ordner deines Heimverzeichnis.
- Erstell eine Datei mit dem Namen twofing.desktop und öffne sie.
-
Füge folgenden Text in die Datei ein.
Beende den Texteditor mit CTRL+X und bestätige die Änderung mit Y
Ich erhalte die Meldung
pi@philips-pi:~ $ twofing –debug
twofing, the two-fingered daemon
Version 0.1.2.20120708
ERROR: Couldn’t connect to X server